Checkliste Geschäftsreisen: 8 unverzichtbare Reiseartikel
Mit Hilfe jahrelanger Erfahrung haben unsere Experten hier für Sie sowohl Standard - als auch auf dem ersten Blick eher unkonventionelle - Artikel zusammengefasst, die auf der Checkliste Ihrer Geschäftsreise nicht fehlen dürfen!
1. Handgepäck (mit vier Rädern!)
Zeit & Geld auf Geschäftsreisen sparen: Die Artikel Ihrer Checkliste werden wahrscheinlich alle zusammen im Handgepäck passen. Die erste Frage lautet also: Ist das eine kurze Dienstreise? Brauche ich einen (großen) Reisekoffer? Zeit können Sie nicht nur im Flughafen sparen, sondern während Ihrer gesamten Reise: Mit einem kleinen Handgepäck, welches sich leicht hinterher ziehen lässt, sind Sie unterwegs deutlich mobiler! Dies ist wahrscheinlich eines der wichtigsten Punkte auf Ihrer Liste.
2. Visitenkarten, das „Muss“ auf Ihrer Checkliste
Dies mag als das Offensichtlichste erscheinen, dennoch: Wie oft trafen Sie doch noch ein paar Geschäftskontakte und hatten keine Visitenkarten mehr?! Extratipp: Packen Sie am besten auch ein paar Visitenkarten Ihrer Arbeitskollegen mit ein.
3. Pfefferminzbonbons für eine „frische“, erfolgreiche Geschäftsreise
Ein etwas unkonventioneller aber ein dennoch notwendiger Reiseartikel. Kleine Details können über den Erfolg Ihrer Business Reise entscheiden. Im Fall eines weniger frischen Atemgeruchs (vor allem nach den Mahlzeiten) kann ein Pfefferminzbonbon den Unterschied zwischen einem distanzierten Business Gesprächs (im wahrsten Sinne) und - wenn alles andere passt – einer entspannten lockeren Unterhaltung machen.
Extratipp: Versuchen Sie Bonbons mit einem extrem starken Pfefferminz-Geschmack zu vermeiden. Ihr Geschäftspartner soll sich auf das Gespräch konzentrieren und nicht von einem merkwürdigen etwas zu frischen Atem abgelenkt werden.
4. Antibakterielles Handgel
Auf Ihrer Geschäftsreise werden Sie höchstwahrscheinlich neue Menschen kennen lernen und mehrere Hände schütteln. Ein kleines Fläschen antibakterielles Handgel, (natürlich mit max. 100 ml ) gehört also unbedingt auf Ihre Checkliste. Ohne es übertreiben zu wollen, aber eine Erkältung mitten auf Ihrer Reise muss nicht unbedingt sein.
Beim Auftragen sollten Sie jedoch etwas taktvoll sein: Auf Ihrer Geschäftsreise möchten Sie potentielle Geschäftspartner beim Händeschütteln nicht erschrecken (oder im schlimmsten Fall sogar beleidigen). Unsere Empfehlung: Bei Messen und Konferenz, das Gel 30 Minuten vorher auftragen.
5. Ein vorgefertigtes Namensschild
Für Ihre Geschäftsreise sollten Sie immer ein einfaches Namenschild erstellet und laminiert haben. Wieso? Lass uns vermuten, Sie sind auf einer Konferenz und bekommen ein eigenes Namensschild. Alles gut also… ganz sicher?
Was wenn z.B. Ihr Name oder der Ihres Unternehmens falsch geschrieben wurde? Oder noch „besser“: was wenn das Namenschild handgeschrieben ist?! Glauben Sie uns, so etwas passiert öfter, als man denkt. Unser Tipp: Achten Sie darauf, dass nicht nur Ihr Name darauf ist, sondern auch Ihre Titelbezeichnung und der Name Ihres Unternehmens.
Erstklassige Organisation Ihrer Geschäftsreisen? Jetzt die Spezialisten kontaktieren!
6. Papier & Stift
©Bild: Flickr, "Delegation Checklist", Crispy, (cc by 2.0)▾
Das A & O für jede Geschäftsreise. Hand aufs Herz: Wie oft ist Ihnen das schon mal passiert, dass Sie nichts zum Schreiben haben? Womit schreiben Sie jetzt übrigens Ihre Checkliste? Eine andere Person (im schlimmsten Fall eine fremde) nach Stift & Papier zu fragen, kann einen weniger professionellen Eindruck hinterlassen.
Extratipp: Achten Sie darauf, Stift(e) und Papier an einer Stelle zu tragen, auf die Sie schnell und einfach zugreifen können.
7. Klamotten-Mix, eine bewährte Alternative für unterwegs
Die meiste Zeit Ihrer Geschäftsreise werden Sie wahrscheinlich der klassischen Business-Optik (Anzug) treu bleiben müssen. Je nach Ambiente, Geschäftspartner und Gelegenheit kann ein lässiger Kombi -Look ebenfalls eine gute Alternative sein. So haben Sie die Qual der Wahl sich nicht nur zwischen einem Tag- und Nacht-Outfit zu entscheiden, sondern auch zwischen den verschiedenen Locations Ihrer Geschäftsreise. Extratipp: Möglichst farbneutrale Hosen / Röcke lassen sich immer mit einer schönen Jacke und dem passenden Hemd kombinieren. Beim Kauf Ihrer Business Kleidung immer auf „Bügelfrei“ achten.
Zwei Paar Business-Schuhe
Für eine längere Reise können Sie drei oder mehr Schuhe einpacken. Aber bedenken Sie, auch für einen kurzen Aufenthalt brauchen Sie zumindest zwei Paare: klassisch und komfortabel für den Tag, stilvoll und elegant für die Nacht.
8.Technik
Multi-Ladegerät, Smartphone-Ladekabel und zusätzliche Akkus
Tablet, Smartphone, Laptop, elektrischer Rasierer, etc. Während Ihrer Geschäftsreise sind Sie vielleicht oft mit verschiedenen Geräten unterwegs. Diese brauchen dementsprechend verschiedene Steckertypen.
Natürlich steht „Smartphone“ oder „Handy“ nicht auf Ihrer Checkliste (Es ist ja ein Muss auf Ihrer Reise). Allerdings ein letztes Mal nach Akku und Ladekabel zu schauen, ist immer gut. Sorgen Sie also immer für eine „energiegeladene“ Geschäftsreise!
Darauf achten: Immer einen extra Akku mitnehmen. Kaufen Sie am besten immer Ladegeräte mit einem getrennten Ladekabel. Dank USB-Anschluss können Sie Ihr Smartphone/Tablet nicht nur an der Steckdose aufladen, sondern auch am Rechner.
Laptop
Auf Ihrer Checkliste sollte nicht einfach Laptop, Tablet oder Ipad stehen, sondern eher „Laptop OK?“: Vergewissern Sie sich also vor Ihrer Geschäftsreise, dass Laptop & Co. einwandfrei funktionieren.
Checkliste Extratipp: Software-Kompatibilität checken! Achten Sie darauf, mit gängigen aktuellen Daten und Software zu arbeiten, auf die Sie (eventuell) auch im Rechner Ihres Geschäftspartners zugreifen können.
PC Zubehör: Internet SIM Karte und USB-Sticks
Ein (leistungsfähiges) WLAN ist in nicht in jedem Hotel kostenlos. Wenn ja, dann ist der Empfang nicht immer optimal. Viele Telefongesellschaften bieten heutzutage vorteilhafte Auslandspakete, die oft eine deutlich kostengünstigere Alternative zu Roaming und Wifi-Rechnungen sein können. An dieser Stelle können Sie auch an Kosten Ihrer Reise sparen.
Denken Sie letztendlich auch an einen eventuellen „Ausfall“ Ihres Laptops oder Tablets. Haben Sie die wichtigsten Daten auch auf einem USB-Stick gespeichert? Solche „Kleinigkeiten“ können eine entscheidende Rolle spielen, wenn Sie eine erfolgreiche Geschäftsreise absolvieren wollen.
Überblick bei den Experten
Unsere Experten haben die perfekte "Checkliste" für die gesamte Planung & Organisation Ihrer Geschäftsreise. Dank ihrer langjährigen Expertise können sie nicht nur Ihre Geschäftsreise reibungslos planen, sondern auch sich um alle notwendigen Details für Ihre Reise kümmern. Kontaktieren Sie uns!